
AKTUELLE INFORMATION
Das Außenbecken der Landgrafentherme wird bis Anfang des Jahres 2024 für Besucher nicht nutzbar sein.
Ziel ist die Schadensanalsye und direkte Teilsanierung technischer Anlagen im Bereich der Sprudelliegen.
Wir werden Sie rechtzeitig zu möglichen Öffungsterminen informieren.
Während der Sanierungszeit sind alle anderen Bereiche für Sie uneingeschränkt nutzbar, die Salzgrotte steht als Ruheraum
kostenlos zur Verfügung und Sie erhalten eine Ermäßigung auf das Preissystem.
Geänderte Öffnungszeiten:
Badelandschaft Dienstag bis Sonntag: 08:00 – 18:00 Uhr
Saunalandschaft Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr (Mittwoch: Damensauna)
Montag: geschlossen
In diesem Jahr bleibt die Therme an Heilgabend, den Weihnachtsfeiertagen ( 25./26.12.2023), Silvester und Neujahr geschlossen!
IHR TEAM LANDGRAFENTHERME
(STAND 20.10.2023)
Wasser. Quelle der Gesundheit.
Die stärkste schwefelhaltige Quelle mit gleichzeitig hohem Solegehalt ist die Thermal-Schwefel-Sole-Quelle, die aus gut fünf Kilometern Entfernung über Rohrleitungen nach Bad Nenndorf geführt und in der Landgrafentherme verwendet wird. Die Quelle wurde 1965 neu gebohrt, dicht neben der alten Solequelle, die ebenfalls nach Bad Nenndorf herübergeleitet wird. Bevor das Wasser die Landgrafentherme erreicht, wird es entschwefelt, sodass Sie im reinen Thermal-Solewasser baden.
Die Thermal-Schwefel-Sole-Quelle wird auch die „Neue Landgrafenquelle“ genannt und kommt aus einer Tiefe von ca. 300 Metern. Es handelt sich um eine gut 21 Grad warme jod- und schwefelhaltige Thermalsole mit einem Schwefelgehalt von ca. 140mg/l, einem Solegehalt von ca 17 Prozent sowie einem Jodgehalt von ca. 2 mg/l. Mit ca. 21 Grad ist sie unter die Thermalquellen einzuordnen. Sie zählt zu den stärksten Solen im europäischen Raum und zu den stärksten schwefelhaltigen Quellen in Mitteleuropa.
Die Thermal-Schwefel-Sole-Quelle wird auch in verdünnter Form für Wannenbäder genutzt. Der Solegehalt dieser Quelle ist so hoch, dass man in unverdünnter Form schlecht baden könnte, da der Körper nicht genug eintauchen würde.