Qualitätsmanagement
Eines unserer primären Ziele ist es, durch ständige Weiterentwicklung langfristig eine herausragende Ergebnisqualität in allen Stufen der Behandlungskette zu sichern. Maßstab dabei ist die Zufriedenheit unserer Patienten und Kunden mit der angebotenen Dienstleistungsqualität. Diese erfassen wir durch regelmäßige Befragungen der Patienten, Mitarbeiter und Kunden nach ihrer Zufriedenheit und ihren Erwartungen.
Durch ein fest etabliertes Qualitätsmanagement stellen wir sicher, dass der Kundennutzen und die Erfüllung der Kundenerwartungen eine zentrale Aufgabe aller Mitarbeiter ist. So leistet jeder Mitarbeiter seinen aktiven Beitrag, dass die uns anvertrauten Menschen bei uns gut aufgehoben sind und ihre individuellen Ziele rasch erreichen. Zur Überprüfung unserer Behandlungsmethoden setzen wir strenge Qualitätskriterien an, die durch interne und externe Qualitätskontrollen überprüft werden. Die Optimierung unserer Prozesse durch Innovation und Kreativität ist zentraler Bestandteil des QM. Mit unserem Engagement für Qualität und Effizienz legen wir die wirtschaftliche Grundlage für langfristig sichere Arbeitsplätze.
Wir gehen verantwortungsvoll und wirtschaftlich mit unseren Ressourcen um.
Wir legen großen Wert auf die fachliche Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein etabliertes Fortbildungswesen unterstützt die kontinuierliche medizinische Weiterentwicklung.
Höchste Professionalität, unbedingte Zuverlässigkeit und insbesondere humane Werte wie Zuwendung, Respekt und Vertrauen sind für uns selbstverständlich.
Die Organisationsstruktur, regelmäßige Teambesprechungen und Fortbildungen der Mitarbeiter sichern eine gleichbleibend hohe Prozessqualität. Neben der Prozessqualität räumen wir der Patientenerwartung = Service-Qualität einen ebenso hohen Stellenwert ein. Die Landgrafen-Klinik nimmt an Qualitätssicherungsprogrammen einschließlich Peer-Review-Verfahren der DRV Bund sowie am QS-Reha-Verfahren der gesetzlichen Krankenkassen teil.
Qualitätsmanagementbeauftragte
Antje Pilz
05723 702-604
antje.pilz@staatsbadnenndorf.de